
Aktuelles
Ein besonderes Projekt – Aufbau einer Wasserversorgung für den Holzberegnungsplatz Burgwald / Bottendorf
Für die Forstverwaltung Burgwald / Bottendorf (HessenForst) kam das Verbot der Wasserentnahme aus dem Bach / Vorfluter „Nemphe“ überraschend! Stämme im ...
WeiterlesenExkursion – Kanalsanierung Fuldatal-Wilhelmshausen
Anfang März haben die Auszubildenden des 1. und 2. Lehrjahres unseres Betriebes zusammen mit einem Praktikanten/Studenten, dem zuständigen Projektleiter und dem ...
WeiterlesenUV-Licht im Kanal – OT Wilhelmshausen
Die Gemeinde Fuldatal saniert im OT Wilhelmshausen schadhafte Abwasserkanäle in unterschiedlichen Dimensionen. In den nächsten Wochen wird die Fa. Geiger Kanaltechnik ...
WeiterlesenKläranlage Fuldabrück
Die Gemeinde Fuldabrück betreibt im OT Dennhausen eine in den 70er Jahren errichtete kommunale Kläranlage Fuldabrück-Dennhausen mit einer Ausbaugröße von 9.800 ...
WeiterlesenDie Uferstraße in Frankenberg wird zur Promenade – Baustellenupdate
Die Arbeiten zur Umgestaltung der Uferstraße in Frankenberg gehen mit großen Schritten voran. Prägendes Merkmal dieser Maßnahme ist die Absenkung des ...
WeiterlesenBad Karlshafen – TV-Inspektion der Grundstücksentwässerung im barocken Umfeld
Der Hafenplatz in Bad Karlshafen soll im Anschluss an die Wiederanbindung des historischen Hafens an die Weser umgestaltet werden. Hierzu ist ...
WeiterlesenVBI-Nachwuchswerbekampagne „Ingenieurtalente“
Das Ingenieurbüro OPPERMANN unterstützt den Imagefilm zum Thema Ingenieurtalente des VBI. Mithilfe einiger Mitglieder des VBI (Verband Beratender Ingenieure) wurde der ...
WeiterlesenDürfen wir vorstellen: Unsere sechs Auszubildenden
Am 01.08.2019 war der Startschuss unserer vier neuen Auszubildenden in das erste Ausbildungsjahr. Wir durften eine angehende Kauffrau für Büromanagement ...
Weiterlesen