Hydraulische Kanalnetzberechnung mit digitaler Grunddatenaufbereitung und GIS-Analysen – Stadt Büdingen

Projektablauf:

· Sichtung der vorhandenen Entwurfs– und Überrechnungsunterlagen sowie  Abgleich mit aktuellen unter Einbeziehung der gültigen Bebauungspläne.

· Übernahme der Kanalbestandsdaten in das Berechnungsprogramm Hystem-Extran.

· Ermittlung der abflusswirksamen Flächen unter Zugrundelegung der graphisch aufbereiteten Erhebungsdaten aus dem Abwasser–Gebührensplitting.

· Verschneidung der Daten Gebührensplittung mit hydraulischen Einzugsgebieten.

· Aktualisierung bzw. Einteilung Einzugsgebiete, Darstellung von Referenzflächen.

· Hydrodynamische Berechnung des Kanalbestands, inkl. NA-Modellierung der Außengebiete.

· Abgleich Bebauungspläne mit aktueller Bebauung, Verschneidung der Themenbereiche mit Sonderbetrachtung von derzeitigen Baulücken für Planungsberechnung

· Untersuchungen zur Abtrennung von Außengebietsflächen.

· Durchführung von Planungsberechnungen / -varianten, hier zunächst für ausgewählte Einzugsgebiete / Ortslagen.

· Empfehlungen zum Umgang mit Überlastungsschwerpunkten